Bio-Waldhonig entsteht auf eine ganz besondere Weise, die ihn von herkömmlichem Blütenhonig unterscheidet. Anders als Blütenhonig, der aus dem Nektar von Blüten gewonnen wird, stammt Waldhonig aus dem Honigtau. Honigtau ist eine zuckerhaltige Substanz, die von verschiedenen Insekten, insbesondere Blattläusen, auf den Blättern und Nadeln von Bäumen wie Fichten, Tanne und Eichen hinterlassen wird. Diese Insekten ernähren sich vom Pflanzensaft und scheiden den überschüssigen Zucker als Honigtau aus. Bienen sammeln diesen Honigtau und verarbeiten ihn in ihrem Bienenstock zu Waldhonig. Der Prozess der Honigproduktion ist sorgfältig und erfordert sowohl das Geschick der Bienen als auch die Einhaltung strenger ökologischer Standards durch den Imker, um sicherzustellen, dass der Honig als Bio-Produkt zertifiziert werden kann.
Unsere Bienenstöcke befinden sich auf sorgfältig ausgesuchten Standplätzen die frei von Pestiziden und Schadstoffen sind.
Die Bienen sammeln dort den Honigtau und verarbeiten ihn in ihrem Bienenstock zu Waldhonig.
Bio-Waldhonig zeichnet sich durch seine kräftigen, würzigen Geschmack und seine dunkle Farbe aus. Er besitzt oft eine leicht malzige Note und ist weniger süß als Blütenhonig, was ihn zu einem besonderen Genuss für anspruchsvolle Gaumen macht. Der hohe Mineralstoffgehalt, darunter Kalzium, Magnesium und Kalium, macht ihn zudem zu einer nährstoffreichen Wahl. Der Bio-Status des Waldhonigs bedeutet, dass bei der Produktion keinerlei chemische Zusätze oder Pestizide verwendet werden. Die Bienenkästen befinden sich in Waldgebieten, was die Reinheit und Natürlichkeit des Honigs garantiert.
Bio Waldhonig eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, zum Süßen von Tees und zum Verfeinern von Desserts oder herzhaften Speisen. Sein einzigartige Zusammensetzung und die sorgfältige Herstellung machen ihn nicht nur zu einer köstlichen, sondern auch zu einer gesunden Wahl für Honigliebhaber.
Unsere Honige werden allen in umweltfreundlichen Glasbehälter abgefüllt. Diese bewahren die Frische und Qualität des Honigs und sind zudem recyclebar.
Probieren sie unsere Honige und erleben Sie den authentischen Geschmack der Natur, der mit Sorgfalt und Hingabe produziert wurde. Ihre Unterstützung für nachhaltige Imkerei trägt dazu bei, die Lebensräume der Bienen zu schützen und die Biodiversität zu fördern. Gönnen Sie sich und ihrer Familie ein Stück Natur, das mit Liebe zur Umwelt und Respekt vor den Bienen hergestellt wurde.
info@bienenmax.bayern
+(49)176/56674830
Bienen Max - Max Hobmeier
Unterer Berg 7
94436 Simbach b. Ld.